Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

seiner Residenzpflicht nachkommen

См. также в других словарях:

  • Hildebold von Köln — Hildebold oder Hildebald, Beiname Aaron[1] († 3. September 818 in Köln) war von 787 bis 795 Bischof von Köln und von 795 bis 818 der erste Erzbischof des Erzbistums Köln. Durch seine engen Beziehungen zu Karl dem Großen ist von ihm mehr als von… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzil von Trient — Datum 13. Dezember 1545 – 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul III …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Ockeghem — (* etwa zwischen 1410 und 1430 in Saint Ghislain (Hennegau); † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Komponist, Sänger und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Ockenheim — Johannes Ockeghem (* etwa zwischen 1410 und 1430 in Saint Ghislain; † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Komponist, Sänger und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Ockeghem — Johannes Ockeghem (* etwa zwischen 1410 und 1430 in Saint Ghislain; † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Komponist, Sänger und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Okeghem — Johannes Ockeghem (* etwa zwischen 1410 und 1430 in Saint Ghislain; † 6. Februar 1497 in Tours; auch: Ockenhem, Ockengem und Ockenghem) war ein flämischer Komponist, Sänger und Kleriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Kästenburg — Hambacher Schloss Hambacher Schloss von Osten (Rheinebene) Alternativname(n): Kästenburg, Maxburg …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Anton von Waldburg-Wolfegg-Waldsee — Fürst Joseph Anton von Waldburg Wolfegg Waldsee (1766 – 1833), Ölgemälde im Schloss Wolfegg Fürst Joseph Anton von Waldburg zu Wolfegg und Waldsee[1] (* 20. oder 21. Februar 1766 in Waldsee; † 3. April 1833 ebenda) war ein Territorialherr des… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas van Recum — Andreas van Recum, zeitgenössische Lithographie Andreas van Recum, ab 1818 Andreas von Recum (* 6. August 1765 in Grünstadt, Pfalz; † 31. Oktober 1828 in Bad Kreuznach), war ein hoher pfalzbayerischer, französischer und bayerischer Beamter in… …   Deutsch Wikipedia

  • A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Hildesheim — Bistum Hildesheim …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»